![]() |
Steffen und Ajuvo besprechen mal wieder ein Buch. Eins von vor 100 Jahren. Aber nicht so ein Science-Fiction-Ding a la Jules Verne. Sondern etwas ganz besonderes. Eine gute Stunde damalsTM Classic.
von
ajuvo
|
![]() |
ajuvo hat auf dem 34. Chaos Communication Congress in Leipzig mal wieder mit Frank Wunderlich-Pfeiffer eine der beliebten radioaktiven Folgen aufgenommen. Ca. eine Stunde lang. Diesmal geht es um fliegende Kernreaktoren.
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das so kam nach der "New Economy", der Veränderung der Finanzindustrie und der "Finanzkrise" seit 2008. Eine journalistische Erzählung.
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das so war als das Büro noch richtig laut war. Ein Besuch im Büromaschinenmuseum in Naunhof.
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das so war damals mit dem Reisen und dem wichtigsten Papier am Menschen. Mit tomate @herrurbach und ajuvo @ajuvo aus dem c-oundlab der @cbase unter Berlin.
Eine schnelle Reise in anderthalb Stunden durch 1300 Jahre Passgeschichte.
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das damals so war in Shining Berlin mit der dotcom-crazyness, der New Economy, dem Y2k-bug und dem Einstieg in die Finanzkrise.
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das damals so war im 19. Jahrhundert und warum man einen Korn bekommt wenn man "Otto" bestellt.
Gemeinsam mit den Jungs von @vorhundert mal wieder eine weniger technische Sendung von vorgestern. Viel Spaß.
von
ajuvo
|
![]() |
ajuvo und Frank aka der Mailonator unterhalten sich über Westberlin und wie das so war in der eingemauerten Stadt
von
ajuvo
|
![]() |
Informationen zum Hörertreffen am 12. August 2017 auf dem Tempelhofer Feld in Berlin, von 15.00-18.00 Uhr auf 52°28'17.5"N 13°23'22.4"O
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das damals so war wenn man global in Echtzeit schriftlich kommunizieren wollte. Die Fotos zur Folge finden sich im Blog unter http://www.damals-tm-podcast.de
von
ajuvo
|
![]() |
Dies ist gewissermaßen die Fortsetzung von DTM031_Radioaktivität. Wieder mit Frank Wunderlich-Pfeiffer vom u.a. Countdown - Podcast.
Die letzte Minute fiel leider einem technischen Problem zum Opfer, daher fehlt die übliche Verabschiedung.
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das damals so war, als die Büros noch richtig laut waren.
von
ajuvo
|
![]() |
Eine Sondersendung mit Inhalt, vom Easterhegg 2017 in Mühlheim am Main.
von
ajuvo
|
![]() |
Dies ist eine Übernahme vom KunstundHorst - Podcast. Daniela Ishorst und ajuvo waren zusammen in der Ausstellung des DHM in Berlin zum Deutschen Kolonialismus.
Da die Sendung auch gut zum damals(tm) - Repertoire passt, sei sie nicht vorenthalten.
von
ajuvo
|
![]() |
Dies ist Teil IV unserer kleinen Internserie zum Thema Geld damals(tm). Teil III war damalsTM Folge 021.
von
ajuvo
|
![]() |
ajuvo hat mit macro von der c-base eine Stunde UKW-Liveradio über die Geschichte der Raumfahrt als kulturelles meme gemacht. Das kann man gut als Anschluss zur Folge DTM036 hören.
von
ajuvo
|
![]() |
Katrin und ajuvo sprechen am Rande des 33c3 über den Taschenrechner. Bzw. wie das so war damals als man keinen oder seinen allerersten hatte. Und was davor war. Und so weiter.
von
ajuvo
|
![]() |
ajuvo war zu Gast beim Countdown-Podcast. Da machen echte Physiker und Ingenieure Sendungen zu Raumfahrt. Heute ging es auf dem 33c3 über die Geschichte der Raumfahrt als kulturelles meme. Zumindest am Anfang. Die Aufnahme hat viel Congress-Hintergrund.
von
ajuvo
|
![]() |
Eine kleine Metafolge mit Infos zum Podcast, Feedback und Weihnachtsdingen. Und mit wichtiger Info zum Unterstützen von Hobbypodcastern.
von
ajuvo
|
![]() |
ajuvo unterhält sich mit Stefan und Christian über die Anfänge der Videotechnik und warum es kam, wie es ist damit.
von
ajuvo
|
![]() |
ajuvo war auf den datenspuren.de in Dresden beim CCC. Die fanden in den Technischen Sammlungen statt und so wurde im historischen Tonstudio gepodcastet. Unter anderem stehen in den Sammlungen Prachtexemplare alter tragbarer Computer.
von
ajuvo
|
![]() |
Alte Technik dient auch heute dem Menschen. Eine Spontanaufnahme mit der Chaosvermittlung über alte Feldtelefone und was man damit machen kann.
von
ajuvo
|
![]() |
ajuvo und Frank Wunderlich-Pfeiffer @tp_1024 unterhalten sich ganz locker über Radioaktivität.
von
|
![]() |
Wie das damals so war mit der christlichen Seefahrt
von
ajuvo
|
![]() |
von
ajuvo
|
![]() |
ajuvo war auf der re:publica16 Konferenz und hat @hlinke getroffen. Daraus wurde ein kleiner Amateurfunk-damals-Plausch am Rande. Heiko hat das Amateurfunken in der DDR gelernt, und so wird es auch eine kleine Ost-West-Nostalgiefolge.
von
ajuvo
|
![]() |
ajuvo unterhält sich mit den Macherinnen des ufunk-Podcasts darüber, wie eigentlich die Idee vom Öffentlichen Park entstand und was unsere Vorfahren für Probleme überwinden mussten, bis so eine einfache Einrichtung damals(tm) funktionieren konnte.
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das so war damals, als man ernsthaft mit Geld zu rechnen begann.
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das früher so war mit der Verwaltung und wie man schon seit langem versucht, das zu automatisieren, zwecks besseren Regierens und Regiertwerdens.
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das so war damals, als wir nichts hatten und trotzdem neue Welten schafften.
von
ajuvo
|
![]() |
von
ajuvo
|
![]() |
Eine Sondersendung darüber, wie das damals so war mit dem Selbersenden
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das früher so war mit Geld und Geldeswert. Diesmal: Zwischen den Weltkriegen. Von Hyperinflation und Modernisierung des Geldbegriffes.
von
ajuvo
|
![]() |
2-3 Autoenthusiasten reden Benzin. Ein Hörbeispiel.
von
ajuvo
|
![]() |
Wie es war und wie es kam mit der Wichtigkeit der Autos im 20. Jahrhundert
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das so war, damalsTM vor 200+ Jahren, mit ganz alltäglichen Sachen.
von
ajuvo
|
![]() |
Alte Technik, alte Computer und alte, aber immer noch aktuelle Mathematik am Beginn des Kalten Krieges.
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das damalsTM so war wenn man ein freies Betriebssystem haben wollte
von
ajuvo
|
![]() |
Als Westunternehmer in Brandenburg 1994-1996
von
ajuvo
|
![]() |
Akustisch restaurierte Version der Podcastfolge DTM013: 20 Jahre cbase
von
ajuvo
|
![]() |
5 alte Herren erzählen von damals, als sie eine abgestürzte Raumstation entdeckten.
von
ajuvo
|
![]() |
Metafolge vom August 2015, gehört zur Folge DTM011
von
ajuvo
|
![]() |
Ein Bericht aus der "Treuhandzeit" in der ehem. DDR 1990-1994
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das so war mit dem Kochen damals
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das damals so war mit den Zukunftsexperten
von
ajuvo
|
![]() |
Eine unseriöse Liveproduktion mit vielen Gästen
von
ajuvo
|
![]() |
Wie es kam wie es nunmal ist mit dieser Branche.
von
ajuvo
|
![]() |
Große Dinge werfen lange Schatten. Ein historisches Beispiel für wirksames Brandbuilding. Bis heute.
von
ajuvo
|
![]() |
Die Mutation des Geldes unserer Vorfahren im 1. Weltkrieg.
von
ajuvo
|
![]() |
Wie das damals so war mit der Optimierung der Dinge.
von
ajuvo
|
![]() |
Metafolge
von
ajuvo
|
![]() |
Geld in Deutschland vor 1914
von
ajuvo
|
![]() |
Wie es bis zum Fotokopierer kam, was dieser mit unserem Informationsverhalten tat und wie wir dies noch heute merken.
von
ajuvo
|
![]() |
Was soll das hier
von
ajuvo
|